Jahreshauptversammlung am 14.02.2025
61 Vereinsmitglieder waren der Einladung des Vorstandes gefolgt und zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in den „Räuber Lippoldskrug“ gekommen. In diesem Jahr konnten insgesamt neun für ihre treue Mitgliedschaft im Verein mit Urkunde und Präsent geehrt werden. Leider konnten einige die Ehrung nicht persönlich in Empfang nehmen. Es gab folgende Ehrungen: 25 Jahre im TSV: Isabel Glimmann, Anneliese Lauschke, Pascal Trantow und Rolf Förstmann. 50 Jahre im TSV: Werner Dörries, Kurt Mangelsdorf, Thomas Lewandowski und Andreas Piech. Für seine 60-jährige Mitgliedschaft wurde Klaus Kudobe zum Ehrenmitglied ernannt. Mannschaft des Jahres 2024 wurde die Sparte „Tischtennis für Jeden“. Die Sparte konnte im vergangenen Jahr auf ihr 10-jähriges Bestehen zurückblicken. Hier ist die sportliche Betätigung ohne Punktspielstress in Verbindung mit der super Gemeinschaft auch außerhalb der Sporthalle hervorzuheben. Ohne Punktspielstress ist übriges relativ. Bei den Spielen in der Halle wird verbissen um jeden Punkt an der Platte gekämpft! Viele der Gründungsmitglieder sind auch heute noch aktiv. Nach einer kurzen Unterbrechung ging die Versammlung dann mit den Berichten des Vorstandes und der Sparten weiter. Hier ist vielleicht hervorzuheben, dass die Trainerin der im vergangenen Jahr neu gegründeten Übungsgruppe „Yoga“ Elisabeth Walenski-Rieke ihren Sport vorstellte und trotz der guten Beteiligung noch einmal Werbung machte. Kassenprüferin Claudia Richter bescheinigte dem Kassenwart eine vorbildliche Kassenführung und stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstands. Dem folgte die Versammlung einstimmig. Der Vorsitzende bedankte ich für das entgegengebrachte Vertrauen. Für den ausscheidenden Kassenprüfer Jan Asbeck wurde Ole Mahnkopf einstimmig von der Versammlung gewählt. Auch der Haushaltsplan für das Jahr 2025 fand ebenfalls einstimmig die Zustimmung der Versammlung. Zum Abschluss dieser harmonisch verlaufenden Versammlung bedankte sich der Vorsitzende Frank Sürig bei allen, die den TSV verkörpern, sei es als Vorstandsmitglied, Trainer, Übungsleiter, Betreuer, Helfer, Sponsor oder auch „nur“ Mitglied. Nur gemeinsam kann der TSV sich weiterentwickeln und die Aufgaben auch in den kommenden Jahren bewältigen.